Materialwirtschaft / Supply-Chain:
- Nachhaltige Optimierung der Materialpreise
- Optimierung des gemeinsamen Einkaufs verschiedener Produktionsstandorte im In- und Ausland
- Optimierung der Disposition für Kaufteile
- Optimierung der Lagerbestände für Kaufteile
Einführung von:
- Global Sourcing und weltweitem Einkauf
- C-Teil Management mit Kanbanbelieferung im Bereich Befestigungsmaterialien
- Lieferanten-Kanban-System
- Lieferantenbewertung
- Einkaufscontrolling und Kennzahlensystem
- Lieferanten Risk-Management
- Digitaler Archivierung im Einkauf unter SAP/R3
Buch "Value Chain Management - Optimierung der Wertschöpfungskette"
(Techniken, Methoden, Hilfsmittel, praktische Anwendung)