Für die Erarbeitung von Lösungsansätzen diverser Problemstellungen und deren Umsetzung innerhalb des Unternehmens, werden in der Regel Projekte und Projektteams definiert. Typischerweise haben die Projekte eine zeitlich begrenzte Laufzeit, in welcher das entsprechende Ziel erreicht werden sollte. Im Rahmen des Tagesgeschäftes fällt es den Projektbeteiligten jedoch oft schwer, derartige Projekte zu steuern bzw. zu überwachen und zu koordinieren. Häufig ergeben sich sogenannte „Nebenher-Projekte“ die auf Grund von mangelnden Personal-, bzw. Zeitkapazitäten von Anfang an zum Scheitern verurteilt sind. Die Folge derartiger Projekte sind Frustration und Demotivation bei den Projektbeteiligten und dem Management. Die erfolgreiche Durchführung hängt im Wesentlichen von einem strukturierten Projektmanagement ab, welches einen gesteuerten, koordinierten und zielorientierten Ablauf garantiert.
Im Rahmen dieser Beratungsleistung wird die Projektdurchführung bzw. -begleitung mit Hilfe eines strukturierten Projektmanagements für vorab definierte Projekte bzw. Aufgabenstellungen des Kunden übernommen. Die Aufgabenstellungen können hierbei aus den verschiedenen Bereichen der angebotenen Beratungsfelder kommen.