Digitalisierung / Digitale Transformation

Beratungsmodule


Die zum Thema "Digitalisierung" erläuterten Leistungsumfänge können im Rahmen von einzelnen Beratungssmodulen unabhängig voneinander beauftragt werden.

 

Die einzelnen Beratungssmodule können grob wie folgt spezifiziert werden:


Modul „Potenzialanalyse Digitalisierung (Digitalisierungs-Check)“

In diesem Modul erfolgt eine Ist-Analyse hinsichtlich der aktuellen Anwendung von digitalen Tools im Unternehmen. Auf Basis dieser Analyse können Potenziale zum Einsatz neuer digitaler Tools und Anwendungen zur Optimierung der Prozessabläufe abgeleitet werden.

 

Nach Durchführung der Analyse erfolgen erste firmenspezifische Handlungsempfehlungen hinsichtlich der weiteren Vorgehensweise zur potenziellen Einführung neuer digitaler Tools und Anwendungen, bzw. zum Umsetzen der digitalen Transformation.

 

Die Potenzialanalyse ist universell anwendbar und Unabhängig von der Größe eines Unternehmens oder der jeweiligen Branche. Somit können auch kleinere Unternehmen entsprechend analysiert werden.

 

Die Dauer der Durchführung der Analyse ist abhängig von der Größe des Unternehmens und der Komplexität der Organisation. Bei kleineren Firmen beträgt die Dauer ca. 1 - 2 Tage.

 

Die Potenzialanalysen „Digitalisierung (Digitalisierungs-Check)“ und „Prozessoptimierung der Wertschöpfungskette“ können miteinander kombiniert werden. Dadurch ergibt sich ein (erster) ganzheitlicher Überblick über potentielle Ansatzpunkte sowohl zur (organisatorischen bzw. prozessualen) Optimierung der Wertschöpfungskette als auch zu deren Optimierung durch den Einsatz moderner digitaler Anwendungen und Tools (Digitalisierung der Wertschöpfungskette).

 

Die Basis für die Einführung von modernen digitalen Anwendungen und Tools im Rahmen der Digitalisierung bzw. digitalen Transformation, sind klar strukturierte Prozesse und Zuständigkeiten entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Insofern sind die Themenbereiche „Digitalisierung“ und „Value Chain Management“ bzw. „Prozessoptimierung“ eng miteinander verzahnt.


modul "Maßnahmendefinition"

In diesem Modul erfolgt die gezielte Prüfung bzw. Empfehlungen von Digitalisierungsmöglichkeiten zur Prozessunterstützung und -optimierung durch den Einsatz moderner digitaler Tools und Anwendungen.


modul "maßnahmenumsetzung"

In diesem Modul erfolgt die Umsetzung von Maßnahmen zur Optimierung der Prozessabläufe durch den Einsatz neuer digitaler Tools und Anwendungen. Je nach Bedarfssituation können folgende Leistungen durchgeführt werden:

  • Unterstützung bei der Lasten/Pflichtenhefterstellung
  • Marktanalyse und Bewertung der am Markt verfügbaren digitalen Tools und Anwendungen hinsichtlich Anwendungseffizienz und sinnvollem Einsatz
  • Unterstützung bei der Auswahl von digitalen Tools und Anwendungen
  • Unterstützung bei der Implementierung von digitalen Tools und Anwendungen

modul "Digitalisierungsstragtegie"

In diesem Modul erfogt die Erarbeiten einer ganzheitlichen Digitalisierungsstrategie zur Optimierung der Geschäftsprozesse (bzw. Wertschöpfungskette) durch den Einsatz moderner digitaler Tools und Anwendungen.